Häufig gestellte Fragen / FAQ
Hier findet Ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesen Themen: Leserbriefe sowie Kommentare auf unserer Webseite.
1. Wie kann ich einen Leserbrief schicken?
Sie können Ihren Leserbrief ganz einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an kontakt@thelatemodern.de senden. Wir freuen uns über Ihre Beiträge und bemühen uns, sofern es unsere Zeit zulässt, mit Ihnen in Korrespondenz zu treten.
2. Wie kann ich einen Artikel auf the late modern kommentieren?
Schritt 1: Registrieren Sie sich auf unserer Website.
Schritt 2: Nach der Registrierung wird Ihr Konto automatisch für das Kommentieren freigeschaltet.
Zusätzlicher Hinweis: Bei besonders pointierten Artikeln beteiligen sich auch die Autor*innen gerne an der Diskussion.
Schritt 2: Nach der Registrierung wird Ihr Konto automatisch für das Kommentieren freigeschaltet.
Zusätzlicher Hinweis: Bei besonders pointierten Artikeln beteiligen sich auch die Autor*innen gerne an der Diskussion.
3. Welche Artikel können kommentiert werden?
Bei den meisten Artikeln auf thelatemodern.de ist die Kommentarfunktion freigeschaltet. Allerdings kann es vorkommen, dass bei Beiträgen, bei denen aufgrund der Thematik viele unsachliche Kommentare aufkommen, die Kommentarfunktion deaktiviert wird. In diesen Fällen freuen wir uns über Ihre Leserbriefe. Bitte senden Sie diese per E-Mail an kontakt@thelatemodern.de.
4. Mein Kommentar wird nicht angezeigt, wurde er gelöscht?
Nein, wir löschen Kommentare nicht willkürlich. Bevor Kommentare auf thelatemodern.de veröffentlicht werden, prüfen wir sie einzeln, um Spam und unsachliche Inhalte zu verhindern. Kommentare mit unsachlichem oder beleidigendem Inhalt behalten wir uns vor, nicht freizuschalten – das dient einem sachlichen Meinungsaustausch.
Bitte beachten Sie außerdem:
Bei einigen Beiträgen werden Kommentare von neu registrierten Nutzerinnen und Nutzern zunächst zurückgehalten, um Spam-Kommentare zu verhindern. In solchen Fällen wird Ihr Kommentar sichtbar, sobald er die Prüfung erfolgreich durchlaufen hat.
Sollten Sie weiterhin Bedenken haben oder Fragen zu Ihrem Kommentarstatus bestehen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind an konstruktivem Feedback und sachlichem Austausch sehr interessiert.